
Corporate Benefit Trends Webinar:
Mitarbeiter 2020 zum Erfolg führen.
Erleben Sie im 90 Minuten Experten-Webinar wie sich Benefit-Lösungen auf Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter auswirken und Sie die steuerlichen Möglichkeiten für 2020 voll ausschöpfen.





Susanne Kerner, HubSpot
Schon lange achten Bewerber nicht mehr nur aufs Gehalt, sondern auch auf attraktive Benefits. Susanne Kerner gibt einen Einblick, wie das
Amerikanische Technologie
Unternehmen HubSpot wettbewerbsfähige
Benefits in Berlin umsetzt.

Nicola Buesse, MOBIKO
Seit Jahrzehnten fördern Unternehmen die Mobilität ihrer Mitarbeiter, doch jüngere Generationen bevorzugen flexible Lösungen – mit grünem Gewissen. Nicola Buesse von MOBIKO erklärt, wie Unternehmen diese Aspekte in Einklang bringen können.

Dennis Ortmann, Hrmony
Mit Digitalen Essensmarken bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern einen geldwerten Vorteil – ohne zusätzliche Kosten. Dennis Ortmann von Hrmony erklärt, was es mit dieser “Gehaltsumwandlung” auf sich hat.

Roland Guggemos, Urban Sports Club
Mit Firmensport lässt sich ein bewusster, aktiver Lebensstil der Mitarbeiter unterstützen. Was viele Arbeitgeber übersehen: Die Firmenkultur beeinflusst die Akzeptanz von BGM. Roland Guggemos teilt Best Practices und zeigt, wie Firmenkultur und BGM Hand in Hand gehen.

Was heißt “steuerfrei”? Eugen Müller, Steuerberater
Worauf müssen Unternehmen achten, um steuerliche Vorteile bei Benefits auszuschöpfen? Steuerberater Eugen Müller hat die häufigsten Fragen zu den steuerlichen Rahmenbedingungen für Benefits erklärt.

Corporate Benefit Trends Webinar 2020



Damit Sie die Theorie in die Praxis umsetzen können, hören Sie im Video auch die Antworten eines Steuerberaters auf die häufigsten Fragen zum Thema.

- Aufzeigen von Sparpotenzialen für Unternehmen bei Benefits
- Handlungsempfehlungen je nach Unternehmensgröße
- Lösungen für Mobilität, Essensmarken und Firmensport erklärt
- Benefits-Statistiken, -Trends und -Best-Practices
- Antworten eines Steuerberaters auf häufig gestellte Fragen

Webinar 2020
23. Januar 2020, 9.30 – 11.00 Uhr